Bei der Arbeit am Auftritt endlagerdialog.de wurde klar, dass es noch einen viel wichtigeren Dialog in der Gesellschaft gibt – den Dialog zur Energie-Wende und Energiewende.
Bestätigt wurde dies durch den Bericht zur Jahrestagung 2011 des ForschungsVerbundes Erneuerbare Energien (FVEE), in dem Herrn Dr. Schütte, BMBF, zitiert wird:
Kommunikation ist für mich eine wichtige Aufgabe der Wissenschaft im Zuge der Energiewende. Das ist nicht immer leicht, denn komplexe wissenschaftliche und theoretische Zusammenhänge sind allgemeinverständlich zu erklären.
Eine Anfrage an das BMU bestätigte, dass das BMU selbst – entgegen den Darstellungen im oben genannten Bericht auf Seite 70 – keinen Bürgerdialog zur Energiewende durchführt. Verwiesen wurde lediglich auf den zeitlich befristeten BMBF-Bürgerdialog. Die Energiewende muss aber kontinuierlich pluralistisch dialogisch begleitet werden.